Produkt zum Begriff Hartwich-Hans-Hermann-Gesellschaftliche-Probleme:
-
Grundlagen und Probleme der Betriebswirtschaft (Schmalen, Helmut~Pechtl, Hans)
Grundlagen und Probleme der Betriebswirtschaft , Der Lehrbuch-Klassiker gibt einen umfassenden Überblick über die Betriebswirtschaftslehre und ihre aktuellen Probleme. Der modulare Aufbau mit kompakten Kapiteln ermöglicht einen schnellen Zugang zu den Teilgebieten der Betriebswirtschaft. In der Rubrik "Unter der Lupe" werden ausgewählte Sachverhalte vertieft. In der 16. Auflage inhaltlich gestrafft, umfassend aktualisiert und um Trendthemen ergänzt wie: Internet 4.0 Big Data Internet der Dinge , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 16. Auflage 2019, Erscheinungsjahr: 20190822, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Schmalen, Helmut~Pechtl, Hans, Auflage: 19016, Auflage/Ausgabe: 16. Auflage 2019, Keyword: BWL; Prüfungsvorbereitung; Bachelor, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Makroökonomie, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: ix, Seitenanzahl: 538, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Länge: 260, Breite: 214, Höhe: 35, Gewicht: 1239, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791032351 9783791028378 9783791024387 9783791020273 9783791018621, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1392246
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Sofort, unverzüglich (Hertle, Hans-Hermann)
Sofort, unverzüglich , Wie kam es in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 zum überraschenden Fall der Mauer? Wieso behauptete das SED-Politbüromitglied Günter Schabowski auf einer live im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz, dass die neue Reiseregelung für DDR-Bürger »sofort, unverzüglich« gelte, obwohl sie erst für den nächsten Tag bestimmt war? Und warum löste die Nachricht noch in der Nacht einen Ansturm Zehntausender Menschen auf die Grenzübergänge aus? Was sich in der Nacht des Mauerfalls tatsächlich ereignete, wie die Beteiligten der Grenztruppen, des DDR-Sicherheitsapparates und der SED-Führung die Ereignisse erlebten und darauf reagierten, wird detailliert geschildert. Grundlage sind jahrelange Recherchen zum Thema und Interviews mit Hunderten Zeitzeugen. Entstanden ist eine höchst anschauliche Chronik, spannend wie ein Krimi. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190807, Produktform: Leinen, Autoren: Hertle, Hans-Hermann, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Abbildungen: 43 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Keyword: Egon Krenz; Friedrich Schorlemmer; Erich Honecker; George Bush; Günter Schabowski; Michail Gorbatschow; Helmut Kohl; Hans Modrow; Checkpoint Charlie; Brandenburger Tor; Bornholmer Straße; Ungarn; Sowjetunion; Sonnenallee; Österreich; West-Berlin; Ost-Berlin; DDR; CSSR; Zentralkomitee; Staatssicherheit; SED-Führung; Reisepolitik; Reisegesetz; Politbüro; Ministerrat; MfS; MdI; Mauerfall; Mauerbau; Grenzöffnung; Demonstrationen; Bürgerbewegung, Fachschema: Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert~Achtziger Jahre~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Kalter Krieg~Krieg / Kalter Krieg, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Kalter Krieg, Region: Deutschland, Zeitraum: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges)~1980 bis 1989 n. Chr., Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Ch. Links Verlag, Länge: 214, Breite: 154, Höhe: 33, Gewicht: 566, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2535859
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Betriebsorganisation für Ingenieure (Wiendahl, Hans-Peter~Wiendahl, Hans-Hermann)
Betriebsorganisation für Ingenieure , Grundlagen zum Management von Produktionsunternehmen Die Gliederung des Buches erfolgt anhand der wesentlichen Gestaltungsbereiche eines Produktionsunternehmens: - Organisation und Führung - Produktentstehung - Produktdatenmanagement - Arbeitsplanung - Logistische Produktionsmodellierung - Produktionsplanung und -steuerung - Qualitätsmanagement Die vollständig überarbeitete 9. Auflage schildert die prinzipiellen Abläufe eines Produktionsbetriebes. Diese werden jeweils durch die vielfach rechnerunterstützten Methoden und Hilfsmittel unterstützt - die heute unter dem Aspekt Digitalisierung diskutiert werden. Zahlreiche anschauliche Bilder und praktische Beispiele machen das Buch wertvoll für den Praktiker. So ist das Buch bestens geeignet für Studierende des Maschinenbaus, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Produktion und Logistik sowie für Führungskräfte und Mitarbeiter in der Produktion sowie Softwareunternehmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20191111, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wiendahl, Hans-Peter~Wiendahl, Hans-Hermann, Auflage: 20009, Auflage/Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 421, Keyword: Agile Methoden; Arbeitsplanung; Arbeitsschutz; Audits; Betriebsorganisation; Digitalisierung der Produktion; Dokumentation; FMEA; Fertigungssteuerung; Kapazitätsplanung; Klassifikationssysteme; Logistische Wirkmodelle; Materialwirtschaft; NC-Programmierung; Nummernsysteme; Produktdatenmanagement; Produktentstehung; Produktionscontrolling; Produktionsmodellierung; Produktionsplanung; Produktionsplanung und -steuerung; Produktlebenszyklus; Produktplanung; Qualitätsmanagement; Six Sigma; Statistische Prozessregelung; Stücklisten; Unternehmensführung; Unternehmensorganisation; Unternehmensplanung, Fachschema: Ingenieur~Business / Management~Management~Arbeitsschutz - ArbSchG, Fachkategorie: Industrielle Beziehungen, Gewerkschaften, Arbeitsschutz, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 241, Breite: 164, Höhe: 27, Gewicht: 776, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783446440531 9783446418783 9783446412798 9783446228535, eBook EAN: 9783446460614, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 317475
Preis: 36.99 € | Versand*: 0 € -
Hartwich, Antonia: Zimmerpflanzenliebe
Zimmerpflanzenliebe , #zimmerpflanzenliebe - für Autorin und Influencerin Antonia Hartwich (@tonidendron) ist das vielmehr als nur ein Hashtag. Es ist ein Lifestyle. Und den lebt sie mit Leidenschaft, die sie in diesem Ratgeber weitergibt. Mit praktischen Tipps und hochästhetischer Bildsprache stellt sie über 90 Pflanzen vor, von trendigen Monstera und Philodendron mit ungewöhnlicher Blattfärbung bis hin zu besonderen Raritäten. Ihre Must-Haves für den grünen Dschungel zu Hause! Mit ihrem Careguide für jede Pflanze weiß man genau, wie diese erfolgreich wächst. , >
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Waren Hans Giebenrath und Hermann Heilner in einer Beziehung, während sie unter dem Rad von Hermann Hesse waren?
Es wird nicht explizit erwähnt, dass Hans Giebenrath und Hermann Heilner in einer romantischen Beziehung standen, während sie unter dem Rad von Hermann Hesse waren. Ihre Beziehung wird jedoch als sehr enge Freundschaft dargestellt, die von gegenseitigem Verständnis und Unterstützung geprägt ist. Es ist möglich, dass ihre Beziehung über eine rein platonische Freundschaft hinausging, aber dies wird im Roman nicht ausdrücklich thematisiert.
-
Was sind gesellschaftliche Probleme?
Gesellschaftliche Probleme sind Herausforderungen, die die Gesellschaft als Ganzes betreffen und negative Auswirkungen auf das Wohlergehen der Menschen haben können. Sie können verschiedene Bereiche betreffen, wie zum Beispiel soziale Ungleichheit, Armut, Diskriminierung, Umweltverschmutzung oder politische Instabilität. Diese Probleme erfordern oft gemeinsame Anstrengungen und Lösungen von Regierungen, Institutionen und der Zivilgesellschaft.
-
Was sind gesellschaftliche Probleme?
Gesellschaftliche Probleme sind Herausforderungen oder Schwierigkeiten, die sich auf das Zusammenleben und die Interaktionen in einer Gesellschaft auswirken. Sie können verschiedene Bereiche betreffen, wie zum Beispiel soziale Ungleichheit, Diskriminierung, Armut, Umweltverschmutzung oder politische Instabilität. Diese Probleme können das Wohlergehen und die Entwicklung einer Gesellschaft beeinträchtigen und erfordern oft gemeinsame Anstrengungen, um Lösungen zu finden.
-
Was ist das Monatsgehalt von Daniel Hartwich?
Das genaue Monatsgehalt von Daniel Hartwich ist nicht öffentlich bekannt. Als Moderator und Fernsehstar kann sein Gehalt jedoch aufgrund seiner Bekanntheit und Erfahrung in der Branche als hoch angesehen werden. Es wird angenommen, dass er ein überdurchschnittliches Einkommen hat.
Ähnliche Suchbegriffe für Hartwich-Hans-Hermann-Gesellschaftliche-Probleme:
-
Friedas Enkel (Hartwich, Inna)
Friedas Enkel , Die Geschichte einer deutsch-russischen Familie und das Erbe der Gewalt Schweigen, Hinnehmen, Verdrängen - dieses Muster ist tief in der russischen Gesellschaft verankert. Auch Frieda verschwieg das Leid, das sie im Zweiten Weltkrieg durch die Nationalsozialisten und die sowjetische Diktatur erfuhr. Das Erbe der Gewalt wird bis heute an die jüngeren Generationen weitergegeben, wie sich auch in Russlands Krieg gegen die Ukraine zeigt. Eine Familie als Spiegel der russischen Gesellschaft Inna Hartwich wurde in der Sowjetunion geboren und emigrierte als Kind nach Deutschland. Als Erwachsene kehrte die Journalistin als Korrespondentin nach Moskau zurück. In ihrem Debüt "Friedas Enkel" erzählt sie von ihrer Großmutter Frieda, anhand derer Geschichte sie das Unerzählte in Russland sichtbar macht. Sie schreibt von einer Gesellschaft, die gelernt hat, sich zu fügen und schweigend hinzunehmen - als Mittel des Überlebens. "Wenn du bestehen willst im Leben", hatte Frieda einst gesagt, "musst du einfach die Klappe halten." Frieda hielt "die Klappe", Frieda nahm hin, sie unterwarf sich dem sowjetischen Regime und rettete sich und ihren Kindern das Leben, ohne die Frage danach zu stellen, was für ein Leben sie gern gelebt hätte. Sie nahm es, wie es kam, ertrug Hunger, Schmerzen und Deportationen, unterwarf sich der Gewalt und übte selbst Gewalt aus. Sie hielt das alles für richtig. "Friedas Enkel" spiegelt die Geschichte einer deutsch-russischen Familie wider und zeigt das Erbe der Gewalt, die sie durchlebt hat. Für ihr Buch reiste Inna Hartwich quer durch Russland und traf Menschen mit den unterschiedlichsten Haltungen, um zu zeigen, wie sich das Land durch Angst, Leid und Ignoranz selbst zerstört. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231004, Produktform: Leinen, Autoren: Hartwich, Inna, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: eschichte; Gesellschaftliche Entwicklung Russlands; Sowjetunion; Ukraine-Krieg; Krieg; Flucht; Zweiter Weltkrieg; Familie; Moskau; deutsch-russisch/deutsch-russische; Geschichte, Fachschema: Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Geschichte, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Migration, Einwanderung und Auswanderung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Frankfurter Allgem.Buch, Verlag: Frankfurter Allgem.Buch, Verlag: FAZIT Communication GmbH, Länge: 194, Breite: 129, Höhe: 24, Gewicht: 326, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Me 163 - Raketenjäger (Ransom, Stephen~Cammann, Hans-Hermann)
Me 163 - Raketenjäger , Mit diesem Band liegt das wohl umfangreichste und aktuellste Werk zu diesem legendären Raketenflugzeug vor. Die Maschine flog erstmals 1941 und war das erste Flugzeug der Welt, das die Marke von 1000 km/h überschritt. Entwickelt wurde die Me163, um feindliche Bomberverbände zu bekämpfen. Die gewonnen Erkenntnisse beim Bau und Einsatz prägten viele Entwicklungen späterer Jahre entscheidend mit. Hunderte zeitgenössischer Fotos und extra angefertigte Grafiken machen dieses Buch zum absoluten und unangefochtenen Standardwerk zur Messerschmitt Me163, die in dieser Detailtiefe noch nie beschrieben wurde! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230725, Produktform: Leinen, Autoren: Ransom, Stephen~Cammann, Hans-Hermann, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Fachkategorie: Verkehr: Ratgeber, Sachbuch~Militärfahrzeuge, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Militärfahrzeuge/-flugzeuge/-schiffe, Fachkategorie: Luftwaffe und Kriegsführung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 271, Breite: 241, Höhe: 31, Gewicht: 2214, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Musik in der Sozialen Arbeit (Wickel, Hans Hermann)
Musik in der Sozialen Arbeit , Musik bietet ideale Ansatzpunkte, unmittelbar in die Lebenswelt der Adressaten der Sozialen Arbeit einzutauchen. In dieser Einführung wird beschrieben, welche Wirkungen Musik im Kontext Sozialer Arbeit haben kann, von welchen Bedingungen und Voraussetzungen bei unterschiedlichen Zielgruppen auszugehen ist und welche Methoden geeignet sind, um Musik zu einem passenden Werkzeug in den verschiedenen Handlungsfeldern zu machen. Die Einführung richtet sich an Studierende der Sozialen Arbeit und stellt Grundlagenwissen zu dem weit gefächerten Arbeitsfeld bereit. Aber auch Angehörigen anderer Berufsgruppen gibt sie Anregungen für musikalische Gestaltungsmöglichkeiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20180219, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wickel, Hans Hermann, Edition: ADP, Auflage: 18000, Auflage/Ausgabe: aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Demenz; Handlungsfeld; Jugendarbeit; Lehrbuch; Methoden; Musikgeragogik; Musikpädagogik; Musiktherapie; Zielgruppe; Zielgruppen; soziale Arbeit; utb, Fachschema: Musiktherapie~Psychotherapie / Musiktherapie~Therapie / Musiktherapie~Sozialarbeit~Musikpädagogik~Musikunterricht / Musikpädagogik~Pädagogik / Musik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Co-Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Länge: 216, Breite: 149, Höhe: 15, Gewicht: 324, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Gesellschaftliche Grundbegriffe (Nassehi, Armin)
Gesellschaftliche Grundbegriffe , IDENTITÄT, UNGLEICHHEIT UND CO. - ARMIN NASSEHI ÜBER DEN GEBRAUCH VON ZENTRALEN BEGRIFFEN IN DER ÖFFENTLICHEN DEBATTE DER GEGENWART Armin Nassehi erklärt in seinem neuen Buch die zentralen gesellschaftlichen Grundbegriffe der Gegenwart. Was bedeutet es, wenn wir von Demokratie, Freiheit, Gleichheit/ Ungleichheit, Identität, Krise und Fremdheit sprechen? Diese Begriffe haben allesamt auch eine Herkunft im akademischen Kontext, haben in öffentlichen Debatten aber mit ihrem praktischen Gebrauch längst ein Eigenleben entwickelt. Von dort wirken sie übrigens auf den akademischen Begriffsgebrauch zurück. Nassehi bringt nun Ordnung in den Diskurs - nicht indem er eine «richtige» Begriffsbedeutung festlegen will, sondern indem er darüber aufklärt, welche offensichtlichen, aber auch welche versteckten Funktionen der Gebrauch dieser Grundbegriffe erfüllt. Er ist sich freilich dessen gewiss, dass, wie Niklas Luhmann einmal bemerkte, die Soziologie «neue Selbstbeschreibungen der Gesellschaft allenfalls anbrüten, nicht aber durchsetzen» kann. Armin Nassehis Sammlung gesellschaftlicher Grundbegriffe ist keine oberlehrerhafte Aufforderung zum richtigen Sprechen. Vielmehr werden die Begriffe methodisch danach abgeklopft, welche Funktion sie in Debatten haben. Die Grundfrage ist stets, für welches Problem solche Begriffe und ihr Gebrauch die Lösung sind. Gesellschaftliche Grundbegriffe wie Demokratie, Freiheit, Gleichheit/Ungleichheit, Identität, Krise und Fremdheit haben nicht nur eine lexikalische Bedeutung, die man historisch herleiten kann, sondern eben auch eine praktische Bedeutung durch ihren Gebrauch in Debatten. Wer erkennt, welche Funktion manche Begriffe haben, was sie zeigen und was sie verbergen, hat womöglich das Rüstzeug, öffentliche Debatten besser zu verstehen. Dabei richtet sich der Fokus in Nassehis Buch nicht nur auf den öffentlichen Gebrauch jener begrifflichen Vernunft, sondern auch auf die soziale Herkunft der Begriffe aus den Sozialwissenschaften - und auf die Art und Weise, wie sie vom öffentlichen Diskurs auf jene Wissenschaft zurückwirken. Einer der bedeutendsten deutschen Soziologen der Gegenwart Über die Bedeutung und Wirkung von 20 entscheidenden Begriffen der öffentlichen Debatte , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230921, Produktform: Leinen, Autoren: Nassehi, Armin, Seitenzahl/Blattzahl: 399, Keyword: akademischer Kontext; Debatten; Demokratie; Deutschland; Diskurs; Freiheit; Fremdheit; Gesellschaft; Gleichheit; Handeln; Identität; Kommunikation; Konflikt; Krise; Kritik; Kultur; Lebenswelt; Macht; Natur; öffentliche Rede; Öffentlichkeit; Populismus; Ungleichheit; Wissen, Fachschema: Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Region: Deutschland, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 223, Breite: 149, Höhe: 35, Gewicht: 580, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2938227
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Marcel oder Hermann?
Das hängt von der Kontext ab. Wenn es um eine persönliche Präferenz geht, ist es subjektiv und hängt von individuellen Vorlieben ab. Wenn es um eine Entscheidung in einem bestimmten Zusammenhang geht, sollte man die spezifischen Faktoren und Kriterien berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
-
Wie können politische Parteien und Regierungen effektiv zusammenarbeiten, um Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu finden?
Politische Parteien müssen überparteiliche Zusammenarbeit priorisieren und gemeinsame Ziele definieren. Regierungen sollten auf Expertenwissen und evidenzbasierte Politikgestaltung setzen. Transparente Kommunikation und regelmäßiger Austausch sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
-
Was sind gängige Missverständnisse über bestimmte gesellschaftliche Probleme?
Ein häufiges Missverständnis ist, dass Armut durch Faulheit verursacht wird, obwohl strukturelle Ungleichheiten und fehlende Chancen eine Rolle spielen. Ein weiteres Missverständnis ist, dass psychische Erkrankungen durch Schwäche entstehen, obwohl sie komplexe Ursachen haben. Zudem wird oft angenommen, dass Gewalt in Beziehungen nur in bestimmten sozialen Schichten vorkommt, obwohl sie in allen gesellschaftlichen Schichten anzutreffen ist.
-
Welche sprachlichen Mittel verwendet Hermann Hesse in seinem Werk "Unterm Rad"?
In "Unterm Rad" verwendet Hermann Hesse verschiedene sprachliche Mittel, um die Gefühle und Gedanken der Hauptfigur darzustellen. Dazu gehören unter anderem eine bildhafte Sprache, die die Stimmungen und Emotionen der Charaktere veranschaulicht, sowie eine präzise und detaillierte Beschreibung der Umgebung, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken. Darüber hinaus nutzt Hesse auch metaphorische Ausdrücke und symbolische Elemente, um bestimmte Themen und Motive zu verdeutlichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.